Der erste Satz eines Buches ist wie der erste Eindruck, den man von einem fremden Menschen gewinnt. Deshalb sollte er den Leser von Anfang an in seinen Bann ziehen und in die unbekannte Welt hineinlocken. Wege dafür sind: der klassische Einstieg über einen Erzähler, ein Dialog, eine verblüffende Aussage oder ein Rätsel. Egal wie du es anstellst, sorge dafür, dass der Leser unbedingt weiterlesen will.
Wenn du an einer Schreibblockade leidest, heißt das nicht, dass du unfähig bist, denn vielen Autoren geht es früher oder später einmal so. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, solltest du die Gründe dafür herausfinden. Begib dich also auf die Suche nach der Ursache für deine Schreibblockade und setze dort an, bevor du wieder mit dem Schreiben beginnst. Ausführliche Tipps dazu findest du auf meinem Blog.
